Acanthomyrmex thailandensis

Artikelnummer: 1004686

CHF 125.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Lat. Name: Acanthomyrmex thailandensis

Trivialname: -

Taxonomie: Unterfamilie: Formicinae Tribus: Myrmicinae


Haltungsklasse: (2) aufgrund ihrer Herkunft stellt sie höhere Ansprüche an Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Verbreitung: Thailand

Habitat: tropischer Regenwald


Kolonieform: monogyn

Königin: Grösse: 7 - 9mm Farbe: hellrot bis bräunlich

Arbeiterin: Grösse: 2 - 8mm Farbe: hellrot bis bräunlich

Soldaten: nicht vorhanden

Männchen: Grösse: - Farbe: -


Nahrung: kleine Insekten, Honig/Zucker, Körner ganz besonders Samen der Feigen

Luftfeuchtigkeit: Arena: 60 - 70% Nestbereich: 60 - 80%

Temperatur: Arena: 24 - 30°C Nestbereich: 24- 28°C

Winterruhe: nein


Nestform: unter Rindenstücken, unter Moos, unter Laub, in Hohlräumen, in Totholz

Formicarienart: Gipsnest/ Korknest mit externer Arena, bepflanztes Formicarium

Formicariengrösse: Grösse: S

Substrat: Farm: Gips/ Kork Arena: Bodengrund Regenwald, Humus

Bepflanzung: tropischer Regenwald

Dekoration: Äste, Laubstreu, Steine, Moos


Beschreibung: Sehr kleine und besondere Art aus Thailand. Acanthomyrmex thailandensis ernährt sich in der Natur vorallem von Feigen Samen. Sie bildet pro Kolonie einige Majore mit besonders grossen Köpfen aus, die in der Lage sind die Feigen Samen mit ihren kräftigen Mandibeln zu knacken.


Entwicklung:

Schwarmflug: mit einsetzen der Regenzeit

Gründung: semi claustral

Koloniegrösse: selten mehr als 200 Tiere


Angebote Menge: eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich)

Weblinks: - Quellenverweis

Produktsicherheitsinformationen

Gel Nester & Plastik-Formicarien Wir raten dringend von einer Haltung von Ameisen in sogenannten Gel-Formicarien und einfachen Plastik-Formicarien ab! In solchen kann es in kürzester Zeit zu Tode der Ameisen führen. Für eine artgerechte und erfolgreiche Haltung werden unsere oder gleichwertige Formicarien empfohlen.