Bundle Offer - Harpegnathos venator
Artikelnummer: 1005701
Beschreibung
Bundle-Angebot inklusive einer Ameisenkolonie Harpegnathos venator (Königin mit 5-10 Arbeiterinnen + Brut)
Nur solange der Vorrat reicht.
1x Harpegnathos venator Königin + 5-10 Arbeiterinnen + Brut
1x Ytongnest - 40x20 mit Arena
1x Glaswanne 40x20
1x Formicarienunterlage - 40x20cm
1x Rote Abdeckplatte 20x20 - liegend
1x Lehmfarbe - beige - 100ml
1x Bodengrund - Regenwald - 1kg
1x Formicarien Granulat 200 ml - schwarz
1x Fotorückwand - Regenwald - 20x10
2x Gittereinsatz - 50mm - Edelstahl
1x Gittereinsatz - 27mm - Edelstahl
1x blanchierte Heimchen 10g
1x Honigtau- Mix (HT) - Nachfüllpack 10ml
1x Tränke 2ml - 360 Grad
1x Tränke klar 20ml - Schwamm
1x Napf klar 1x20 - Schwamm
1x Mini Thermo- Hygrometer analog - Display - hängend
1x Ameisen Ausbruchschutz Öl 10ml
1x Pinzette Federstahl - breit - weich
1x Pinzette Kunststoff transparent
1x Kunststoff-Pipette 3ml
1x Handlupe - 2fach - 30mm
1x Schaumstoffwischer 150x18x2,5mm
Ameisenart Harpegnathos venator:
Harpegnathos venator
ist eine sehr schöne und sehr grosse Ameisenart aus Südostasien. Sie sind hauptsächlich nachtaktiv, zeigen aufgrund der üblicherweise geringeren Lichtintensität in der Wohnung aber auch tagsüber Aktivität. Diese Ameisenart kann ca. 8 - 10cm weit springen, rückwärts laufen und verfügt über ein sehr gutes Sehvermögen. Mandibeln sind im Profil gesehen Säbelzahn ähnlich geformt. Sie zeigen bei der Jagd ein interessantes Verhalten, indem sie mit dem Gaster wackeln bevor sie angreifen.
Füttern könnt ihr sie mit Zucker-Honiglösung, Honig und Proteinfutter oder am besten kleinen lebenden Insekten wie zum Beispiel Grillen und Fruchtfliegen. Harpegnathos venator hat ein sehr ausgeprägtes Jagdverhalten und nimmt lebendes Futter daher deutlich besser an.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Arena müssen maximal leicht erhöht werden, das Nest sollte aber immer schön feucht sein. Unterschiedlich feuchte Bereiche im Nest haben die Tiere am liebsten.
Die vorgefertigten Kammern und Gänge können direkt von der Kolonie genutzt werden. Über die inkludierte Wanne kann das Ytong Nest besonders leicht befeuchtet werden. Einfach ein wenig Wasser in die Wanne giessen und warten, bis der Ytong Stein das Wasser von alleine aufsaugt.
Informationen zum Ytong Nest mit Arena:
Beinhaltet:
Material: Porenbeton, Glas, Kunststoff PMMA und PVC
Anschluss: 1x 14mm Öffnung; 1x 27mm Öffnung
Inhalt:
1x Porenbetonstein 40x20x5 cm mit 20mm tiefen Kammern
1x Glasplatte 40x20 cm mit einer 50mm Öffnung und einer Arena 20x20 cm
1x Ameisenarena Rahmen 20x20
1x Ameisenarena Abdeckung 20x20
1x 50mm Ring mit 27mm Öffnung
1x Formicarienstopfen 13mm
2x Formicarienstopfen 27mm
2x Formicarienstopfen 50mm
Aufgrund der wasserspeichernden Eigenschaft, ist das Material gut für die Ameisenhaltung geeignet. Es können darin sehr viele Erdnest grabende Arten, sowohl aus trockenen als auch feuchten Habitaten, gehalten werden. Je nach Ameisenart empfiehlt es sich, den Boden der Kammern mit Lehmfarbe und Bodensubstrat zu bedecken. Einige Arten fühlen sich so wohler und zum Beispiel Ponerinae Arten (Urameisen) benötigen Erde, damit sich ihre Larven richtig verpuppen können. Da dieses Nest bereits eine Arena beinhaltet, kann es als vollständige Formicarium Anlage verwendet werden.
Hinweis:
Damit Wasser nach dem Befeuchten des Nestbereichs nicht aus dem Ytong austritt und sich auf der Oberfläche der darunter stehenden Möbel sammelt, oder das raue Material die Oberflächen zerkratzt, empfehlen wir zu unseren Ytong Nestern eine unserer passenden Glaswannen. Diese sind wasserdicht und schützen, darunter liegende Flächen, so effektiv gegen Wasser und Kratzschäden.
Verwendung:
Für Ameisenarten der Grösse M - L
Porenbeton ist ein sehr sprödes und brüchiges Material. Daher lässt es sich fertigungsbedingt nicht verhindern, dass Ecken und Kanten leichte Abbrüche und Unebenheiten aufweisen. Aufgrund dessen sind Ytong Nester nicht für sehr kleine Ameisenarten der Grösse S geeignet, da diese Arten hier leicht ausbrechen könnten.
Wichtig: Bitte den Bodengrund vor der Nutzung befeuchten, damit sich das Gemisch verbinden kann und einen festen Halt in der Ameisenfarm entwickelt. Ausserdem kann zu trockener und staubiger Bodengrund dazu führen, dass die Atemwege der Ameisen blockiert werden und die Tiere im schlimmsten Fall ersticken.
Empfehlung: Wir empfehlen eine Bodengrund-Schicht von 2 mm Höhe, damit die Tiere sich nicht in der Arena eingraben können und stattdessen die dafür vorgesehene Farm nutzen. Ausserdem empfehlen wir das Nistmaterial in der Farm (Sand/Lehm, Digfix, etc.) an einer Stelle leicht einzustechen, um den Tieren das Graben zu erleichtern.
Hinweise zur Fertigung
Der Glaszuschnitt erfolgt nach DIN 1249 mit einer Toleranz von +/- 1mm. Bei extrem kleinen Ameisenarten ist ein zusätzlicher Ausbruchschutz unerlässlich.
Hinweis Lehmfarbe:
Beschreibung: Diese Mischung ist ungiftig und auf Gips und Beton relativ wasserfest, ist aber ansonsten wasserlöslich.
Gebrauchshinweis:
Diese Mischung ist gebrauchsfertig und kann sofort mit einem Pinsel auf Gips oder Porenbeton aufgetragen werden.
100ml reicht für ca. 1/4m² Porenbeton oder 1/2m² Gips.
Im feuchten Zustand kann die Oberfläche z.B. mit Sand bestreut werden, um noch ein natürlicheres Aussehen zu erlangen.
Produktsicherheitsinformationen
Gel Nester & Plastik-Formicarien Wir raten dringend von einer Haltung von Ameisen in sogenannten Gel-Formicarien und einfachen Plastik-Formicarien ab! In solchen kann es in kürzester Zeit zu Tode der Ameisen führen. Für eine artgerechte und erfolgreiche Haltung werden unsere oder gleichwertige Formicarien empfohlen.