Bundle Offer - Myrmica rubra

Bundle Offer - Myrmica rubra

Artikelnummer: 1005703

CHF 230.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nicht auf Lager
Lieferzeit: 10-15 Tag(e)

Beschreibung

Bundle-Angebot inklusive einer Ameisenkolonie Myrmica rubra (Königin mit 11-25 Arbeiterinnen + Brut)

Nur solange der Vorrat reicht.

Alles was Sie für eine Myrmica rubra Ameisenkolonie benötigen:
Dieses Bundle beinhaltet alles, was Sie brauchen, um eine Kolonie Myrmica rubra erfolgreich über die ersten Monate zu bringen. Es ist flexibel erweiterbar und wurde über mehrere Jahre mit dieser Ameisenart getestet.

Ameisenart Myrmica rubra - die europäische Feuerameise:
Myrmica rubra ist eine in Europa sehr weit verbreitete Ameisenart. Sie wird auch die rote Gartenameise oder die europäische Feuerameise genannt. Sie liebt feuchte und halbschattige Standorte, weshalb sie auch hauptsächlich in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern anzutreffen ist. Sie ist auch in Teilen Kanadas und der USA anzutreffen, dort allerdings invasiv, also nicht heimisch. Sie wurde dort schon ungefähr um 1900 wie die meisten invasiven Ameisenarten mit Pflanzen eingeschleppt.

Myrmica rubra ist eine polygyne Art, hat also in der Natur meist mehrere Königinnen. Es gibt sogar Berichte von sogenannten Superkolonien mit bis zu 600 Königinnen und um die 20.000 Arbeiterinnen. Myrmica rubra verteidigt ihr Nest aggressiv und hat einen Stachel zur Verteidigung. Ihr Gift ist jedoch, ausser für Allergiker, harmlos.

Myrmica rubra hält in der Natur zwischen Ende Oktober und Ende März bei etwa 5-8° Winterruhe.

Nest für Myrmica rubra:
In der Natur nistet Myrmica rubra unter Moospolstern, Steinen auf Feldern und Wiesen in der Erde, wo sie Hügel bauen oder sogar in morschem Holz. Am wichtigsten ist ihr ein feuchter Nistplatz.

In diesem Starter Set haben wir als Nistmaterial eine unserer Digfix Platten inkludiert. Diese simuliert ein natürliches Erdnest und kann sehr gut feucht gehalten werden. Ausserdem können die Tiere die Scheiben der Ameisenfarm beim Graben nicht verschmutzen, was einen dauerhaft klaren Blick in die Kammern und Gänge ermöglicht. Das Material ist ausserdem deutlich stabiler in einer Ameisenfarm als herkömmliches Sand-Lehm Gemisch, was ein Einstürzen der Kammern und Gänge verhindert.

Futter für Myrmica rubra:
Myrmica rubra ist ein Allesfresser und ernährt sich in der Natur von Aas, Insekten und Nektar. Wie zum Beispiel Lasius niger, hält auch Myrmica rubra Blattlaus Kolonien und verteidigt diese.

Als Futter haben wir in diesem Set unsere ganzen blanchierten Heimchen und Honigtau inkludiert. Beides wird von Myrmica rubra sehr gut angenommen und unterstützt aufgrund der enthaltenen Nährstoffe eine naturnahe und positive Entwicklung der Kolonie.

Die optimalen klimatischen Bedingungen für Myrmica rubra sehen wie folgt aus:
Luftfeuchtigkeit:
Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 70%
Temperatur:
Arena: 18 - 28°C Nestbereich: 21- 24°C

Inhalt:
1x Myrmica rubra Königin + 11-25 Arbeiterinnen und Brut
1x Ganze blanchierte Heimchen
1x Honigtau- Mix (HT) - Nachfüllpack 10ml
1x Formicarienunterlage - 20x20cm
1x Formicarienunterlage - 20x6cm

1x ANTCUBE - Arena 20x20x10 - flach
1x Ameisenarena Rahmen 20x20
1x Ameisenarena Abdeckung 20x20
4x Fixierpunkt für Arena Abdeckung
1x ANTCUBE - Ameisenfarm - M - 20x20 - stehend
1x ANTCUBE - Digfix Platte 20x20 - M

1x 0,5m Schlauch transparent 14/10 mm
1x ANTCUBE - Rote Folie 20x20 - filter
1x Klebeklammern - transparent 2 Stk.
1x Bodengrund - Sand-Lehm beige - 200g

1x Gittereinsatz - 50mm - Edelstahl
1x Formicarienstopfen für 50mm-Bohrung
1x Formicarienstopfen für 27mm-Bohrung
1x Formicarienkappe - 10mm

1x Becken-Schlauchverbinder 27-14,16,20 mm - transparent
1x Tränke 2ml - 360 Grad
1x Napf klar 1x20 - Schwamm
1x Tränke klar 20ml - Schwamm
1x Mini Thermo- Hygrometer analog - Display - hängend
1x Ameisen Ausbruchschutz Öl 10ml
1x Pinzette Federstahl - breit - weich
1x Pinzette Kunststoff transparent
1x Kunststoff-Pipette 3ml
1x Handlupe - 2fach - 30mm
1x Schaumstoffwischer 150x18x2,5mm
1x Fotorückwand - Wiese - 20x10

Beschreibung:
Dieses erweiterbare Starter Set für Myrmica rubra beinhaltet neben dem optimal angepassten Formicarium auch das passende Zubehör für die Haltung dieser Ameisenart. Die “Tränke klar 20ml - Schwamm” ist für Wasser vorgesehen, die “Tränke 2ml - 360 Grad” für den Honigtau-Mix.

Wichtig: Bitte den Bodengrund vor der Nutzung befeuchten, damit sich das Gemisch verbinden kann und einen festen Halt in der Ameisenfarm entwickelt. Ausserdem kann ein trockener und staubiger Bodengrund dazu führen, dass die Atemwege der Ameisen blockiert werden und die Tiere im schlimmsten Fall ersticken.

Hinweise zur Fertigung
Der Glaszuschnitt erfolgt nach DIN 1249 mit einer Toleranz von +/- 1mm. Bei extrem kleinen Ameisenarten ist ein zusätzlicher Ausbruchschutz unerlässlich.

Hinweis zu den blanchierten Heimchen:
Unsere Blanched Crickets sind eine einfache Methode, euren Ameisen frisch konserviertes Protein Futter zu bieten, ohne lebende Insekten füttern zu müssen. Die enthaltenen Heimchen (Acheta domesticus) wurden schonend blanchiert, um sicherzustellen, dass Nährwerte, Geschmack und Aroma erhalten bleiben. Ausserdem wird der Chitinpanzer der Insekten auf diese Weise aufgeweicht, so dass er leichter verdaut werden kann. Die Verbindungen der kollagenen Eiweisse werden aufgesplittet, so dass die Ameisen diese besser verwerten können. Die Acheta domesticus aus der Dose haben denselben Nährwert wie lebende Heimchen, sind aber einfacher zu verdauen.

Die blanchierten Heimchen sind nicht für jagende Ameisenarten geeignet, die Lebendfutter benötigen. (z.b. Ponerinen wie Harpegnathos oder Odontomachus)

Weitere Vorteile:
Garantiert frei von Milben
Portionierbar
Sterilisiert und Vakuumiert
Ohne Zusatzstoffe
Heimchen aus nachhaltiger rein biologischer Zucht, mit Bio Abfällen gefüttert

Hinweis:
Nach dem Öffnen, etwa vier Tage im Kühlschrank haltbar. Längere Haltbarkeit wenn tiefgefroren.

Hinweis zum Honigtau:
Inhalt: 10 ml
Es handelt sich hier um ein Naturprodukt, das wir nach ausgiebigen Tests in unserem Labor verfeinert und zu einem von Ameisen sehr gut akzeptierten Futter entwickelt haben. Grund ist, dass der nicht weiterverarbeitete Honigtauhonig in seiner konzentrierten Ursprungsform von Ameisen und ihrem Stoffwechsel nicht gut angenommen wird.
Unser Honigtau wurde in den unbelasteten wilden Bergwäldern von Bulgarien gesammelt. Honigtau wird nur in einer sehr begrenzten Zeit, von etwa zwei Monaten im Sommer, produziert. Daher ist er sehr rar. Durch die spezifischen Bodeneigenschaften der Wälder und des Klimas wurden existentiell wichtige Nährstoffe in den Blättern der Bäume gespeichert, die von den Blattläusen aufgenommen werden. Das ist, was diesen Honigtau-Mix für Ameisen so begehrenswert macht.

Anwendung:
Futtermenge sollte innerhalb von etwa 3 Tagen verbraucht werden.

Beschreibung:
Honigtau wird, anders als Blütenhonig, aus Sekreten von an Pflanzen saugenden Insekten wie zum Beispiel Blattläusen gewonnen. Honigtau ist eine beliebte Nahrungsquelle vieler Insekten wie Ameisen, Bienen oder auch Hummeln. Bienen und Hummeln lecken diesen von Blättern oder Nadeln unterschiedlicher Bäume. Ameisen wie Lasius niger halten sich die Blattläuse regelrecht. Sie verteidigen sie sogar gegen Fressfeinde und tragen sie zu frischen Trieben.

Beliebt ist der Honigtau bei Ameisen vor allem wegen seiner etwas anderen Bestandteile. Haupt Zucker im Honigtau sind Saccharose, Fructose aber auch kleinere Mengen von Maltose, Trehalose, Melezitose, Raffinose sowie weitere Oligosaccharide kommen vor. Neben Zucker und Wasser sind im Honigtau auch existentiell wichtige Aminosäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente, Adenosine, Phosphate und andere Inhaltsstoffe wie z.B. Vitamine enthalten.

Verwendung:
Für Honig fressende Ameisenarten (Meliphagidae)
Es handelt sich um ein Ergänzungsfutter
Es kann im gelieferten Zustand den Tieren angeboten werden. Da sich durch die Luftfeuchtigkeit die Zuckerkonzentration verringert und ein Gärungsprozess beginnt, sollte das Futter alle 3 Tage ausgetauscht werden. Futternapf /-röhrchen vor der Neuverwendung gründlich reinigen.
Eine angebrochene Packung ist gut verschlossen bis zum angegebenen (MHD) zu verwenden.

Nährwertangaben pro 100 g:
ca. 2,7 % Fette
davon gesättigte ca. 0,45 %
ca 95 % Kohlenhydrate
davon Zucker ca. 71%
ca 2,85% Protein

Mineralstoffe (Kalium, Kalzium, Kupfer, Eisen, Natrium, Magnesium, Phosphor, Zink und weitere Spurenelemente) Aminosäuren (Prolin, Leucin, Phenylalanin, Alanin, Histidin, Isoleucin, Glutaminsäure, Arginin, Asparaginsäure u. a.) Organische Säuren Enzyme (Fermente)Aromastoffe Inhibine (antibakterielle Stoffe) Blüten Pollen

Lagerung:
Um die Qualität des Futtermittels zu gewährleisten, sollten die Futtermittel dunkel und trocken gelagert werden.

Hinweis:
Ergänzungsfutter für Honig fressende Ameisen.
Zusammensetzung, analytische Bestandteile, Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Losnummer entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Produktsicherheitsinformationen

Gel Nester & Plastik-Formicarien Wir raten dringend von einer Haltung von Ameisen in sogenannten Gel-Formicarien und einfachen Plastik-Formicarien ab! In solchen kann es in kürzester Zeit zu Tode der Ameisen führen. Für eine artgerechte und erfolgreiche Haltung werden unsere oder gleichwertige Formicarien empfohlen.