Camponotus pseudoirritans

Artikelnummer: 1004551

CHF 0.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Lat. Name: Camponotus pseudoirritans

Trivialname: -

Taxonomie:Unterfamilie: Formicinae (Schuppenameisen) Tribus: Camponotini


Haltungsklasse: (2) stellt höhere Ansprüche an Klima und Ausbruchsschutz

Verbreitung: China

Habitat: tropischer Regenwald


Kolonieform: monogyn

Königin: Grösse: 14mm Farbe: durchgehend dunkelbraun, kräftiger Thorax

Arbeiterin: Grösse: 7 - 12mm Farbe: Kopf: dunkelbraun/schwarz, Thorax: braun bis gelblich Gaster: braun bis dunkelbraun (teils mit hellgelben Streifen), polymorph

Soldaten: nicht vorhanden

Männchen:Grösse: - Farbe: -


Nahrung: Honigwasser und Insekten bsp. Paarflügler wie Fliegen, Mücken

Luftfeuchtigkeit: Arena: 50 - 70% Nestbereich: 50 - 70%

Temperatur: Arena: 21 - 35°C Nestbereich: 24- 28°C

Winterruhe: nein


Nestform: Erdnester

Formicarienart:Farm, Farmbecken, Becken, Rahmenbecken, Insel, Acrylzylinder, Ytong/Gipsnest

Formicariengrösse: Grösse: M - XL

Substrat: Farm: Sand-Lehm Arena: Sand, Sand-Lehm

Bepflanzung: Regenwaldähnlich mit Moos und verschiedenen Regenwaldpflanzen bspw. Passiflora

Dekoration: Äste, Wurzeln, Laubstreu


Beschreibung: Interessant gefärbte Camponotus-Art aus China, die eine hohe Varianz in ihrer Färbung zeigt. Durch den Arbeiterinnenpolymorphismus wird die Farbvarianz noch unterstützt.


Entwicklung:

Schwarmflug: mit Beginn der Regenzeit
Gründung: erfolgt claustral (ohne Fütterung)
Koloniegrösse: mehrere 1000 Individuen


Angebote Menge: eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich)

Weblinks: - Quellenverweis

Produktsicherheitsinformationen

Gel Nester & Plastik-Formicarien Wir raten dringend von einer Haltung von Ameisen in sogenannten Gel-Formicarien und einfachen Plastik-Formicarien ab! In solchen kann es in kürzester Zeit zu Tode der Ameisen führen. Für eine artgerechte und erfolgreiche Haltung werden unsere oder gleichwertige Formicarien empfohlen.