Crematogaster scutellaris

Artikelnummer: 1001195

CHF 15.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Lat. Name: Crematogaster scutellaris

Trivialname: -

Taxonomie: Unterfamilie: Myrmicinae (Knotenameisen) Tribus: Crematogastrini


Haltungsklasse: (2) aufgrund der schnellen Entwicklung erhöhter Platzbedarf

Verbreitung: Mittelmeerraum bis Zentralasien

Habitat: Lichte Pinienwälder


Kolonieform: monogyn

Königin: Grösse: 7 - 9mm Farbe: Schwarzbraun bis schwarz mit rötlichem Kopf

Arbeiterin: Grösse: 3 - 4mm Farbe: Schwarzbraun bis schwarz mit rötlichem Kopf

Soldaten: nicht vorhanden

Männchen: Grösse: 3 - 4mm Farbe: schwarz


Nahrung: Honiglösung, Zuckerlösung, Insekten bsp. Paarflügler wie Fliegen, Mücken

Luftfeuchtigkeit: Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 60%

Temperatur: Arena: 18 - 28°C Nestbereich: 21- 24°C

Winterruhe: ja, Absenken der Temperatur für 3 - 6 Monate je nach Herkunft

Mittelmeerraum: mitte Oktober bis ende März
Zenralasien: mitte November bis ende Februar


Nestform: Kartonnester in Bäumen und Totholz

Formicarienart: Farm, Farmbecken, Becken, Rahmenbecken, Insel, Digfix

Formicariengrösse: Grösse: M - XL

Substrat: Farm: Kork, weiches Holz Arena: Sand-Lehm, Äste

Bepflanzung: Wiesen und Waldartig mit Gras und anderen Xerophyten

Dekoration: Äste, Wurzeln, Kork, Laubstreu, Steine


Beschreibung: Diese Art verfügt über eine sehr schnelle Kolonieentwicklung. Sie biegen bei Gefahr ihre Gaster nach oben und geben dabei ein stark riechendes Abwehrsekret ab. Sie sind neben Pheidole pallidula einer der Hauptfressfeinde der Feigenwespe Blastophaga psenes.


Entwicklung:

Schwarmflug: An warmen Abendstunden von Anfang August bis Mitte Oktober

Gründung: claustral (ohne Fütterung)
Koloniegrösse: mehrere 1000 Tiere


Angebote Menge: eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich)

Weblinks: - Quellenverweis

Produktsicherheitsinformationen

Gel Nester & Plastik-Formicarien Wir raten dringend von einer Haltung von Ameisen in sogenannten Gel-Formicarien und einfachen Plastik-Formicarien ab! In solchen kann es in kürzester Zeit zu Tode der Ameisen führen. Für eine artgerechte und erfolgreiche Haltung werden unsere oder gleichwertige Formicarien empfohlen.