Manica rubida

Artikelnummer: 1001370

CHF 35.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Lat. Name: Manica rubida

Trivialname: Grosse Knotenameise

Taxonomie: Unterfamilie: Myrmicinae (Knotenameisen) Tribus: Myrmicini

Haltungsklasse: (2) reagieren sehr empfindlich auf Feuchtigkeitsschwankungen und können stechen

Verbreitung: Mittel- und Südeuropa, siedelt zwischen 500 und 2000m

Habitat: Bevorzugt sandige Böden in Flussauen und Tagebrüchen

Kolonieform: ältere Kolonien polygyn (sekundäre Polygynie)

Königin: Grösse: 9,5 - 13mm Farbe: rötlich braun glänzend

Arbeiterin: Grösse: 6 - 9mm Farbe: rötlich bis rotbraun

Soldaten: nicht vorhanden

Männchen: Grösse: 8 - 10mm Farbe: glänzend schwarz, schlank

Nahrung: Honiglösung, Zuckerlösung, Insekten bsp. Paarflügler wie Fliegen,Mücken

Luftfeuchtigkeit: Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 70%

Temperatur: Arena: 18 - 28°C Nestbereich: 21- 24°C

Winterruhe: ja, von Ende Oktober bis Ende März bei 5 - 8°C

Nestform: Erdnester, unter Steinen

Formicarienart: Farm, Combi,Insel, Ytong/Gips, Kork, Digfix

Formicariengrösse: Grösse: M

Substrat: Farm: Sand-Lehm, Humus, Holz Arena: Sand, Sand-Lehm

Bepflanzung: wald- u. gebirgsähnlich mit Moos, Gräser und andere Pflanzen

Dekoration: Ästen, Wurzeln, Nadeln

Beschreibung: Manica rubida ist die grösste Knotenameise in Deutschland und sollte relativ feucht und warm gehalten werden. Häufig ein früher Besiedler von anthropogenen Sukzessionsflächen. Sie verfügen über ein kräftiges Gift, mit dem sie sich trotz ihrer friedlichen Art gut verteidigen können. Sie sind moderat thermophil und benötigen ständigen Wasserzugang.

Entwicklung: Schwarmflug: An warmen Vormittagen von Ende April bis Ende Juni bei 22 - 28°C

Gründung: erfolgt semiclaustral (Königin geht auf Nahrungssuche) Entwicklung vom Ei zur Arbeiterin ca. 8 - 12 Wochen
Koloniegrösse: mehreren 1000 Individuen

Angebote Menge: eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich)

Weblinks: - Quellenverweis

Produktsicherheitsinformationen

Gel Nester & Plastik-Formicarien Wir raten dringend von einer Haltung von Ameisen in sogenannten Gel-Formicarien und einfachen Plastik-Formicarien ab! In solchen kann es in kürzester Zeit zu Tode der Ameisen führen. Für eine artgerechte und erfolgreiche Haltung werden unsere oder gleichwertige Formicarien empfohlen.