Messor aciculatus

Artikelnummer: 1003675

CHF 0.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Lat. Name: Messor aciculatus

Trivialname: -

Taxonomie: Unterfamilie: Myrmicinae (Knotenameisen) Tribus: Pheidolini


Haltungsklasse: (1) einfach zu haltende asiatische Art mit höheren Anspruch an den Ausbruchsschutz

Verbreitung: Cina, Korea, Japan, Mongolei, Russland

Habitat: Sand- und Steppengebiete, offenes Grasland


Kolonieform: polygyn

Königin: Grösse: 10mm Farbe: glänzend schwarz

Arbeiterin: Grösse: 4 - 5mm Farbe: glänzend schwarz

Soldaten: nicht vorhanden

Männchen: Grösse: 7 - 8mm Farbe: schwarz


Nahrung: Samen verschiedenster Gräser und Wildpflanzen aber auch Insekten bsp. Paarflügler wie Fliegen, Mücken

Luftfeuchtigkeit: Arena: 30 - 50% Nestbereich: 50 - 70%

Temperatur: Arena: 18 - 30°C Nestbereich: 24- 28°C

Winterruhe: ja


Nestform: Erdnester unter Steinen oder kleinen Büschen, Nesttiefe bis zu 4m

Formicarienart: Farm, Farmbecken, Becken, Rahmenbecken, Insel, Acrylzylinder, Ytong/Gipsnest

Formicariengrösse: Grösse: M

Substrat: Farm: Sand-Lehm Arena: Sand, Sand-Lehm

Bepflanzung: Steppenähnlich mit Gräsern und anderen Pflanzen

Dekoration: Äste, Wurzeln, Nadeln


Beschreibung: Messor aciculatus ist eine ausgesprochen granivore (körnerfressende) Ameisenart aus dem asiatischen Raum. Sie decken einen Grossteil ihres Feuchtigkeitsbedarfs über die Körner und den Rest über Insekten. Honigwasser wird nur bei Flüssigkeitsmangel angenommen. Da Messorarten dazu neigen, sich in offene Wasserquellen zu stürzen, sollten diese immer mit Steinchen oder Watte abgedeckt werden.


Entwicklung:

Schwarmflug: April bis Mai
Gründung: erfolgt claustral (ohne Fütterung) die Entwicklung vom Ei bis zur adulten Arbeiterin beträgt 45 Tage( abhängig von der Temperatur) Koloniealter kann bis zu 25 Jahre betragen
Koloniegrösse: mehrere 1000 Individuen


Angebote Menge: eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich)

Weblinks: - Quellenverweis

Produktsicherheitsinformationen

Gel Nester & Plastik-Formicarien Wir raten dringend von einer Haltung von Ameisen in sogenannten Gel-Formicarien und einfachen Plastik-Formicarien ab! In solchen kann es in kürzester Zeit zu Tode der Ameisen führen. Für eine artgerechte und erfolgreiche Haltung werden unsere oder gleichwertige Formicarien empfohlen.