Odontomachus chelifer (Schnappkiefer) nur Abholung möglich!

Artikelnummer: 1005489

CHF 0.00
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

!Diese Art kann nur vor Ort, bei uns abgeholt werden!

Lat. Name: Odontomachus chelifer

Trivialname: Schnappkieferameisen

Taxonomie: Unterfamilie: Ponerinae (Urameisen) Tribus: Ponerini


Haltungsklasse: (2) aufgrund ihrer Herkunft und Lebensweise stellen sie höhere Ansprüche an Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Ernährung.

Verbreitung: Zentral- bis Südamerika, Atlantischer Regenwald

Habitat: tropischer Regenwald


Kolonieform: monogyn

Königin: Grösse: ca.20mm Farbe: schwarz bis rötlich braun, Gliedmassen rötlich schimmernd

Arbeiterin: Grösse: 18-20mm Farbe: schwarz bis rötlich braun, Gliedmassen rötlich schimmernd

Soldaten: Nein

Männchen: Grösse: - Farbe: -


Nahrung: lebende Insekten (möglichst abwechsungsreich bsp. Fliegen, Mücken, Schaben, Termiten) und Zuckerlösung, Jellys

Luftfeuchtigkeit: Arena: 50 - 70% Nestbereich: 60 - 80%

Temperatur: Arena: 18 - 30°C Nestbereich: 24 - 28°C

Winterruhe: nein


Nestform: nistet in Laubstreu und Erde, häufig in und unter moderndem Holz/Wurzeln/Rindestücken

Formicarienart: Farm-Arena, -Center, -Combi, Insel, Acrylzylinder, Ytong/Gipsnest

Formicariengrösse: Grösse: L - XL

Substrat: Farm: Kork, Weichholz, Sand-Lehm, Humus Arena: Sand, Sand-Lehm, Humus

Bepflanzung: ähnlich wie tropischer Regenwald mit ausgeprägter Streuschicht

Dekoration: Ästen, Wurzeln, Laub


Beschreibung:

Odontomachus chelifer gehört zu den grössten Schnappkieferarten weltweit. Die Tiere sind besonders aktiv in der Dämmerung. Wurden bei der Futtersuche nie auf Bäumen oder anderer Vegetation beobachtet, sondern nur am Boden. Zuckerhaltige Köder (Zuckerlösung/Jellys) werden im Vergleich zu Honig/Honigtau regelmässiger besucht. Die Tiere haben einen hohen Proteinbedarf und zeigen ein intensives Jagtverhalten. Kleine Insekten werden mit den Schnappkiefern erlegt. Grössere Beute wird mit diesen fest gehalten und mit dem Stachel getötet.


Entwicklung:

Schwarmflug: -
Gründung: erfolgt semiclaustral (mit Fütterung)

Koloniegrösse: wenige 100 Tiere


Angebote Menge: eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich)

Weblinks:- Quellenverweis

Produktsicherheitsinformationen

Gel Nester & Plastik-Formicarien Wir raten dringend von einer Haltung von Ameisen in sogenannten Gel-Formicarien und einfachen Plastik-Formicarien ab! In solchen kann es in kürzester Zeit zu Tode der Ameisen führen. Für eine artgerechte und erfolgreiche Haltung werden unsere oder gleichwertige Formicarien empfohlen.